Hammster : Alte Geschichte Tripx, hatte ja danach noch weiterhin Kontakt mit einigen und auch einmal mit Holly ausgesprochen. Aber trotzdem liebe aber evenetull freche grüße :D
Kirioko : Test Test D: Jetzt hab ich zulange nicht mehr geschaut! Ah!
Also, das war so. Zuerst war der Hund grün, dann wurde er gelb, und plötzlich hatte er vierundsiebzig Augen. Das war ziemlich sexy. Alle Menschen onanierten sofort sehr wild. Auch die Oktopusse halfen sehr. Am nächsten Tage sind alle in ihren eigenen Säften aufgewacht. Ja, so war das......
Gildenregeln
Hinweis: Im folgenden sind die grundsätzlichen Regeln zur INSANE Multigaming-Community aufgeführt.
Bei einigen dieser Regeln kann es vorkommen das Verfeinerungen in den Regeln der game-spezifischen
Gilden vorhanden sind. Daher auch unbedingt die Gildenregeln der jeweiligen Spiele lesen!
Achtung: Diese Regeln gelten für alle auf dieser Website registrieren User, soweit sie auf ihre Möglichkeiten übertragbar sind.
Externe User werden bei Fehlverhalten im Normalfall direkt Ausgeschlossen.
Anmerkung zur Namensauswahl: Wir empfehlen einen bündigen klar lesbaren Nickname ohne Clantag oder Sonderzeichen.
Auf dem TeamSpeak-Server sollte man sich den selben Namen geben.
I. Gildenbeitritt
1. Eine Bewerbung erstellen
a) Der erste Schritt sollte in jedem Fall ein sorgfältiges Informieren über unsere Bedingungen und
Erwartungen sowie über eventuelle Sonderzustände wie z. B. Aufnahmesperre sein.
In der Regel ist in den Bewerbungsforen der jeweiligen Gilden ein gepinter Thread mit allen nötigen Informationen.
b) Jeder Bewerber muss im Bewerbungsforum des jeweiligen Gildenforums einen eigenen
Thread erstellen, welcher einen überzeugenden Bewerbungstext beinhaltet.
c) Wir sind sehr am Menschen hinter dem virtuellen Charakter interssiert. Ausgelassene
Gespräche am Feierabend mit netten und humorvollen Menschen während des gemütlichen Zockens ist das,
was haben wollen, und was wir bieten wollen. Folglich wäre beispielsweise eine Bewerbung in welcher einzig die
Ausrüstung und das Level eines MMORPG Charas angegeben sind völlig gehaltlos in unseren Augen. Weitere Hinweise gibt es
hier nicht, da der Bewerber selbst in der Lage sein muss einen qualitativen Bewerbungstext zu verfassen.
d) Dennoch spielen Dinge wie Ausrüstung und Level eine Rolle. Dazu bitte die Gildenregeln der jeweiligen Spiele begutachten.
2. Bearbeitung der Bewerbungen
a) Es ist die Meinung von jedem Gildenmitglied gefragt. Jedes Mitglied - auch Neuzugänge -
sind hier herzlich eingeladen basierend auf persönlichen Erfahrungen mit dem Bewerber und
natürlich dem Bewersbungstext an sich ihre Meinung abzugeben.
Mit "Meinung" ist NICHT "Ja" oder "Nein" gemeint.
b) Es ist hierbei in keiner Wiese nötig und demnach auch nicht gestattet, als Mitglied auf die Beiträge anderer Mitglieder einzugehen.
Jegliche Art von Diskussion zwischen Gildenmitgliedern in Bewerbungsforen wird unweigerlich gelöscht.
Hingegen darf und soll aber mit dem potentiellen Neuzugang diskutiert werden.
c) Entscheiden tut allerdings letztendlich der Gildenrat der jeweiligen Gilde. Ein Gildenrat besteht
meistens aus etwa drei bis fünf Mitgliedern. In erster Linie nehmen die Gildenratsmitglieder die
Beiträge der Mitglieder wahr, wobei sie die Beiträge der festen und langjährigen Mitglieder am
meisten wichten. Aber auch persönliche Erfahrunegn mit dem Bewerber und der Bewerbungstext
beeinflussen hier die Entscheidung des Gildenratsmitgliedes. Jedes Gildenratsmitglied erstellt
dann einen Beitrag mit einem "Ja" oder "Nein" - nicht zwangsläufig begründet. Je nach dem ob die
Ja's oder Nein's überwiegen (Mehrzahl) gelangt der Bewerber in die erste Probezeit oder eben
nicht.
d) Im Laufe der Bewerbungsbearbeitung können dem Bewerber von bisherigen Mitgliedern
noch etliche Fragen gestellt werden, wobei die Art und Weise wie jene beantwortet werden
natürlich auch die Entscheidungen der Gildenratsmitgleider beeinflussen können.
e) Offtopic von Mitgliedern wird kommentarlos gelöscht.
Dies bedeutet, dass sich Beiträge in Bewerbungsthemen in jedem Fall direkt auf die Bewerbung oder den Bewerber beziehen müssen.
f)
Jeder Beitrag muss eine sachliche und nachvollziehbar erklärte Begründung enthalten.
Jegliche Texte die nicht in einer Form verfasst sind, in welcher der Gildenrat mit ihnen arbeiten kann, werden kommentarlos gelöscht.
II. Probezeitphasen und weitere Aufstiegsmöglichkeiten
1. Die Probezeitphasen
a) Es gibt zwei Probezeitphasen, welche jeder Neuzugang nacheinander durchlaufen muss.
b) Im Normalfall dauert die erste Phase etwa eine Woche und zweite Phase etwa einen Monat.
Diese beiden Angaben können aber ganz abhängig vom Neuzugang stark variieren. Es hängt ganz
einfach davon ab, wie viel der Neuzugang von sich zeigt, wie gut er sich integriert und wie lange
die Gildenratsmitglieder brauchen, um sich ein ausreichendes Bild vom Neuzugang zu machen.
c) Die erste Phase ist die Integrationsphase. Hier soll sich zeigen, ob das neue Mitglied in unsere
Gemeinschaft passt oder dann doch eher in einer anderen Gilde glücklich wird. Wenn der
Neuzugang in dieser Woche keinen Mux von sich gibt, keinen Millimeter auf die Mitglieder zugeht
und uns keine Chance gibt, uns ein gewisses Bild von der Person zu machen heißt das
automatisch: Gescheitert.
Tipp: TeamSpeak-Aktivität ist hier in meisten Fällen Auto-Win.
d) Mit dem Erreichen der ersten Probephase ist es möglich, dass neue Features und weitere Bereiche
auf der Website sichtbar und zugänglich werden. Außerdem wird ein Teil der internen Foren zugänglich.
Auch im TeamSpeak steigt der Rang, wodurch mehr Funktionen und Channel zur Verfügung stehen.
e) Die zweite Phase ist zum richtigen Kennenlernen des neuen Mitglieds da. Sie soll auch zeigen, wie sich der
Neuzugang über eine größere Zeitspanne hinweg in Bezug auf
Gemütsschwankungen (Stimmungsorganprobleme! (Insider)) und Konfliktsituationen gibt.
f) Durch das Erreichen der zweiten Probephase ist es möglich, dass weitere Bereiche und neue Features auf der
Website erscheinen. Zusätzlich steigt auch der Rang auf dem TeamSpeak Server und schaltet weitere Funktionalitäten frei.
2. Endlich festes Mitglied
a) Ein festes Mitglied zu sein ist im "normalen" Werdegang eines Mitglieds die Endstation.
Es gibt zwar noch höhere Benutzergruppen, aber die haben in keiner Weise einen umfangreichen Zugriff auf interessante
Features der Website. Als festes Mitglied sieht man alle internen Foren, Bereiche und Features der Website.
b) Auf der einen Seite ist man nun aus dem Schneider: Man muss sich keine Sorgen mehr um irgendwelche
Probezeitphasen machen und kann sich als festes Bestandteil der Community sehen,
welches nicht so ohne weiteres rausgeschmissen werden kann. Auf der anderen Seite kann man
sich nun als repräsentatives Mitglied von INSANE natürlich nicht alles erlauben. Wir wollen, das
jedes feste Mitglied seinem Titel als INSANER gerecht wird. Dazu gehört unter anderem ein
sozialer Umgang, die Fähigkeit sachlich und unvoreingenommen an Diskussionen teilzunehmen
und bei Konflikten stets daran zu Arbeiten das Problem freundlich zu lösen und ein unsensibles
Gemüt welches auch bei makaberen Humor nicht aus der Bahn gerät.
c) Jegliche Art von Groll unter festen Mitgliedern sehen wir als Fehlverhalten an. Wir sind eine
Gemeinschaft und Gegner gibt es nur in den anderen Gilden der MMOs. Wir haben keine festen Mitglieder,
die nicht in der Lage sind sachlich und offen für Lösungsvorschläge über Konflikte zu diskutieren.
Das haben Bewerbung und Probezeitphasen ganz deutlich gezeigt. Es gibt also keinen Grund für öffentliches
geheule und geflame in ingame Gildenchats, Foren, Chat oder Teamspeak. Sollten sich dennoch feste Gildenmitglieder streiten
ohne sich gegenseitig zuzuhören, werden ALLE involvierten Mitglieder degradiert.
Es spielt für uns nicht die geringste Rolle "wer angefangen" oder "wer Schuld" hat.
3. Aufstieg zu einem Helfer-Posten oder zum Moderator
a) Für diejenigen der festen Mitglieder die ein starkes persönliches Interesse an der Community und
den Menschen dahinter haben, selbst an mehr Möglichkeiten interessiert sind an der
Gestaltung dieser Gemeinschaft mitzuwirken und sie zu verbessern, gibt es die Möglichkeit noch weiter aufzusteigen.
b) Helfer sind meist verschiedene Teams aus Mitgliedern die zusammen an einem bestimmten Bereich der Community arbeiten.
Meist ersetzen sie den Gildenrat bei Teilen von seinen Aufgaben. Das kann zum Beispiel die regelmäßige Aktualisierung
der Mitglieder-Datenbank oder die Planung und Umsetzung von Events sein. Jeder Helfer hat also klar zugeschnittene Aufgaben.
Ein Helfer sollte seit mindestens einem halben Jahr Mitglied sein.
Wende dich bei Interesse an den Gildenrat, für den du arbeiten willst.
c) Bei uns gibt es nur globale Moderatoren. Moderatoren sind quasi die "Helfer" der
Administratoren, während Helfer die "Helfer" der Gildenräte sind. Moderatoren haben teilweise Zugriff
auf die Administrations-Komponenten der Gildenräte. Sie sind sehr aktiv auf der Website und halten bewusst
nach Fehlern und falschen Angaben ausschau, welche sie dann beheben.
Eine weitere große Aufgabe ist die Moderation der Foren. Als globaler Moderator gilt es keine Ecke ungelesen zurück zu lassen.
Die moderativen Funktionen unserer Forensoftware sind sehr umfangreich. Da hat man quasi immer was tun. Auch im TeamSpeak
haben Moderatoren durch erhöhte Rechte die Möglichkeit durchzugreifen und für Ordnung zu sorgen. Moderatoren
sollten seit mindestens einem Jahr Mitglied sein.
Wende dich bei Interesse an einen Administrator.
d) Durch die erhöhten Rechte hat man natürlich auch eine stark erhöhte Verantwortung.
Sollten Rechte in irgend einer Weise nicht im Sinne der Administratoren verwendet werden kann eine
Degradierung ohne Vorwarnung blitzschnell folgen.
4. Selbst eine Gilde leiten
a) Immer wenn eine INSANE Gilde in einem MMO(RPG) eine gewisse Größe erreicht bei der es sich lohnt,
das Spiel mit eigenem Forum etc. in unsere Website zu integrieren wird ein eigenständiger Gildenrat für den Titel gesucht.
b) Die Zusammenstellung von diesem Gildenrat (beinhaltet auch Gildenmeister) kann unterschiedlich ablaufen.
Zum Beispiel können Wahlen (Foren-Umfrage) veranstaltet werden.
Allerdings muss jedes Gildenratsmitglied von einem Administrator als geeignet für den Posten anerkannt werden.
c) In regelmäßigen Abständen erkundigen sich Administratoren bei den Gildenmitgliedern ob sie
zufrieden mit der aktuellen Gildenrat-Konstellation sind und holen Verbesserungsvorschläge ein
die sie dem Gildenrat weiterleiten. Solche Aktionen kann natürlich auch gerne der Gildenrat selbst
durchführen. Das wäre der Optimalfall.
d) Jeder Gildenrat verfasst seine eigenen Gildenregeln. Dabei gibt es keine Einschränkungen.
Allerdings ist es Administratoren vorbehalten Regeln abzulehnen.
e) Gildenratsmitglieder haben Zugriff auf etliche verschiedene eigenst für sie entwickelte
administrative Komponenten der Website, mit welchen sie ihre Gildenmitglieder und ihre Gilde
bequem und übersichtlich verwalten können.
Administratoren weisen neue Gildenratsmitglieder in diese Funktionalitäten ein.
III. Erwartungen
1. Aktivität
a) In unserem System wird niemand wegen Inaktivität gekickt. Eine temporäre Unlust am Gaming
ist etwas völlig normales. Gildenmitglieder von denen wir seit Urzeiten nichts mehr gehört haben
werden gegebenenfalls in eine unsichtbare Ablage-Gruppe geworfen, aus der sie im Falle eines
Comebacks wieder rausgefischt werden können.
b) Man kann eine unserer Untergilden leaven, das würde dem Quitten des entsprechenden Spieles entsprechen,
aber man kann nicht unsere Community leaven. Dafür existiert schlicht kein Grund. Wir bieten jedes existierende
Multiplayer-Game + die die coolsten dafür denkbaren Mitspieler.
c) In einer unserer game-spezifischen Gilden kann man allerdings durchaus aufgrund von Inaktivität gekickt werden.
Die entsprechenden Aktivitätsregeln können in den Gildenregeln der jeweiligen Games gefunden werden. Ein derartiger
Kick würde allerdings kein Rausschmiss aus der INSANE Communtiy bedeuten! Naja...
ich denke nun sollte man System langsam verstanden haben. ;)
d) Dennoch ist es nicht gern gesehen wenn Gildenmitglieder völlig unangekündigt eine Inaktivität antreten.
Wir haben in den Foren der verschiedenen Gilden Abwesenheitsforen und begrüßen es sehr wenn sich die Mitglieder
dort mit einem neuen Thread welcher eine kurze Erklärung beinhaltet abmelden. Eine geschätzte Angabe über
das Zurückkommen wäre auch sehr interessant!
e) Es gibt die Möglichkeit, "INSANE" als primaryGame auszuwählen. Das ist eine
game-unspezifische Gruppe für Gildenmitglieder welche im Moment nicht an ein Spiel gebunden sein
wollen oder können - z. B. aufgrund von mangelnder Zeit. Hierzu bitte unbedingt den
ausführlichen FAQ-Eintrag lesen! ("INSANE" als primäres Spiel?)
f) Wir erwarten, dass sich die Mitglieder aktiv in den Bewerbungsforn beteiligen - und wenn nicht, gehen wir davon aus, dass keinerlei Einwände gegen die Aufnahme der entsprechenden Bewerber bestehen.
In anderen Worten: Wenn sich ein Mitglied über die Aufnahme eines Neuzuganges beschwert - egal ob öffentlich oder direkt gegenüber dem Gildenrat - ohne sinnvoll an dem Bewerbungsthema des betroffenen Neuzuganges teilgenommen zu haben, wird dieses bis zu zwei Mal ermahnt, und bei einem weiteren Mal rausgeschmissen.
2. Umgang & Konflikte
a) Wir wissen sehr wohl, das wir eine relativ große und stetig wachsende Community mit vielen
völlig unterschiedlichen Menschen sind. Und wir wissen auch das es bei so einer großen Anzahl
von Mitgliedern extrem schwer ist, oder besser gesagt nicht möglich ist das alle super miteinander
klarkommen.
Dennoch sind wir davon überzeugt das sich jedes Mitglied an gewisse Umgangs-Regeln halten
kann. Durch unser Bewerbungs und Probezeiten-System sind wir eine weitgehend Kiddi- und
Ganxt0rfreie Community. Jeder hier hat was im Kopf.
b) Wir sind eine Community aus Gamern. Wir wollen unserem Hobby nachgehen. Wir sind nicht
am Arbeitsplatz oder in der Schule. Makaberer Hurmor und (liebevoll gemeinte) wüste
Beleidigungen sind nicht zwangsläufig angreifend oder ernst gemeint. Es ist sehr wichtig, diesen
Unterschied erkennen zu können. Ein Freipass zum haltlosen Beleidigen ist das aber natürlich
nicht. Mit der wachsenden Community wird ebenso die Anzahl der Moderatoren wachsen, und die
werden euch parallel penetrieren und fisten wenn ihr euch nicht lieb habt.
c) Die Grundlage von einem guten Umgang ist es, sich gegenseitig zu respektieren. Oder
zumindest so zu tun. Aber auch, auf jemanden zuzugehen und zu sagen, wenn einem etwas an jenem nicht passt.
d) Wer sich öffentlich streitet und seinen Konflikt beispielsweise im öffentlichen ingame Gildenchat
breit tritt wodurch das gesamte Gildenklima gestört wird hat die Arschkarte gezogen. Probleme die ein Einzelner
mit einem Anderen hat interessieren keine Sau. Bei Mitgliedern in der Probezeit instant Rausschmiss und bei höheren
Mitgliedern Degradierung.
Dafür gibt es ingame Whisper, TS 1on1-Chat, PMs auf der Website, IRC 1on1-Chat, oder im sinnigsten Fall gemeinsam
ein TS-Channel erstellen.
e) Sich zu streiten ist bei uns nicht nötig. Durch die große verschachtelte Community kann man ohne
weiteres ausschließlich mit den Leuten labern, mit denen man auch wirklich labern will.
Ebenfalls unser TeamSpeak-Server ist dem entsprechend konfiguriert.
Die Mitglieder können sich dort beliebig viele Channel erstellen und nach Wunsch PW-schützen.
f) Wenn man es nicht schafft einen Konflikt selbstständig zu lösen dann hört sich der
zuständige Gildenrat liebend gerne das Problem an und hilft, die Sache aus der Welt zu
schaffen. Behalte auf keinen Fall eine Sache die dich permanent stört für dich!
3. Verhalten gegenüber Gildenexternen
a) In externen Medien (Offizielle Game-Foren, YouTube, etc.) im Namen von INSANE Stellung
zu nehmen ist ausschließlich Gildenratsmitgliedern (und höher) vorbehalten. Hier sind im Allgemeinen Kommentare gemeint,
die öffentlich erklären, was INSANE tut und lässt - speziell in Zusammenhang mit Themen, in denen INSANE etwas unterstellt wird.
b) Es ist in jedem Fall strikt verboten, öffentlich auf Anstachelungen (durch Gildenexterne) jeglicher Art einzugehen. Hierbei handelt es sich im Ragelfall um kleine, dümmliche Buben die
innerhalb ihrer Clique/Gilde Anerkennung suchen (und vermutlich auch tatsächlich erhalten), indem sie virtuelle Leistungen erbringen. Jenen gilt es konsequent keinerlei Beachtung zu schenken.
IV. Features
1. Galerie
a) Jedes Mitglied kann seine eigene Galerie-Kategorie anlegen und random Bilder in der Stuff-Kategorie upen.
Dafür gibt es simple Upload regeln, die in den Galerie bereichen stehen. Bitte vorher lesen!
b) Angreifende Kommentare bei persönlichen User-Bildern führen zu direkter Degradierung bzw. zum
Rausschmiss bei Probezeit Mitgliedern.
2. Spam
a) Das Spamen der Shoutbox, des Forums, der QuotebBox oder des QuizSubmits in der
Hoffnung irgend welche Errungenschaften zu erhalten hat in keiner Weise Sinn. Die Spams
werden direkt von Moderatoren entfernt und das Mitglied darf mit einer Degradierung bzw. Rausschmiss bei Probezeit rechnen.
3. Quelltext Analysieren / Modifizieren / Hacken
a) Wer es schafft unsere Sicherheitssysteme zu umgehen und sich durch beispielsweise
Quelltextmodifizierungen Vorteile zu verschaffen möge sich bitte bei einem Administrator melden und über die
Sicherheitslücke Bericht erstatten. Wir sind dafür dankbar und entziehen die gewonnen Vorteile nicht.
b) Wer es nicht berichtet wird gelöscht sobald wir es realisieren, und das werden wir.
4. QuotebBoxSubmit & QuizSubmit
a) Eingesendete Zitate und Fragen werden erst von Moderatoren kontrolliert und nur
freigeschaltet, wenn sie cool sind. Erst dann wird der Stand in deinem Profil erhöht.
b) QuoteBox Submits sollen ausschließlich lustige Zitate von INSANE Mitgliedern sein, egal ob aus
dem ingame Gildenchat, IRC, TeamSpeak, Shoutbox oder Forum. Auch gerne völlig aus dem Kontext gerissen! :D
c) Wenn du ein spezielles Zitat hast das nur zusammen mit einer kleinen Grafik lustig ist oder verstanden
wird kann ein Moderator gerne für dich die Grafik einfügen.
d) Zwar wäre es am coolsten wenn die Quiz Submits Fragen zur INSANE Gilde oder deren Mitglieder sind,
aber das muss nicht zwangsläufig sein. Allgemeine Gaming-Fragen oder Fragen über Gott und die Welt sind auch in Ordnung.
V. TeamSpeak & IRC
1. Name
a) Der Verzicht auf Clan-Tags und vor allem Sonderzeichen wird empfohlen. Eventuell wird das Verwenden von
Sonderzeichen in Zukunft sogar automatisch verboten sein (AutoBan).
b) Nicht mit dem Namen herumspielen! Ständiges ändern oder Identitätsklau wird bestraft.
2. Sonstiges
a) Der INSANE-Bereich ist ein themenfreier Gammelort für alle Mitglieder. Wenn ihr hardcore am
game-spezifischen labern seid also auf jeden Fall in den GAME-Bereich verziehen!
b) Der 1on1-Chat sollte der Poke-Funktion stets vorgezogen werden. Hierzu einfach den
gewünschten Chatpartner doppelkicken: Unten erscheint ein neuer Chat-Tab.
c) Dauersenden und Musik senden ist verboten. Kurze Tracks oder Lied-Ausschnitte sind Ok,
aber vorher die Leute im Channel fragen.
3. IRC
a) Nicht spamen.
VI. Gildenrat
1. Aufgaben
a) Jedes Gildenratsmitglied muss einen klaren Zuständigkeits- bzw. Aufgabenbereich haben, der über das standardmäßige Abarbeiten der Bewerbungen hinaus geht. In regelmäßigen aber zufälligen Abständen sprechen Administratoren Gildenratsmitglieder auf eben diese Aufgaben an. Wenn das Gildenratsmitglied keine nachvollziehbare Antwort geben kann, wird es direkt degradiert.
2. Erwartungen
a) Die Aktivität des Gildenrates und vor allem des Gildenleiters ist sehr wichtig. Es wird daher erwartet,
dass von 14 bis 24 Uhr durchgehend mindestens ein Gildenratsmitglied ingame online und anwesend ist.
b) Es wird von jedem einzelnen Gildenratsmitglied eine tägliche TeamSpeak-Anwesenheit (und Erreichbarkeit)
von mindestens einer Stunde erwartet (zwischen 14-24 Uhr).
c) Ebenso wird von jedem einzelnen Gildenratsmitglied eine regelmäßige ingame Aktivität erwartet.
d) Natürlich können sich auch Gildenratsmitglieder im Abwesenheitsforum (für maximal 30 Tage) abmelden. Außerdem spielt ein Nicht-Wahrnehmen der täglichen Aktivität erst eine Rolle, wenn es wiederholt eintrifft.
3. Degradierung
a) Gildenratsmitglieder können jederzeit von Administratoren aus ihrem Posten enthoben werden. Dabei fällen Administratoren primär anhand von sachlichen Meinungen fester Mitglieder ihre Entscheidung.
b) Festen Mitgliedern steht es jederzeit frei, Diskussionsthreads für Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Kritik zu erstellen, eventuell auch spezifisch zu einem bestimmten Gildenratsmitglied. Fügt sich in einem solchen Thread ein Gildenratsmitglied nicht der klaren Mehrheit der festen Mitglieder (über 50% ALLER festen Mitglieder der Gilde, nicht nur der im Thread aktiven), so wird es degradiert, sofern der übrige Gildenrat nicht einstimmig dagegen ist.
c) Wenn die Gildenratsmitglieder nicht zeitgemäß der Bewerbungsbearbeitung nachgehen
(Innerhalb von 100 Stunden ab Bewerbungseingang in einer Open-Phase sollte jedes
Gildenratsmitglied eine Entscheidung abgegeben haben) kann das zur Degradierung von Gildenratsmitgliedern führen.
Wenn eine Gilde von den Administratoren für tot gehalten wird, was sich am ehesten durch die Präsenz der
Gildenratsmitglieder zeigt, kann eine Deaktivierung aller game-spezifischen Bereiche der Gilde folgen.
INSANE OMC v1.2 - 27.08.2011
INSANE Quote Box!
Tripx:Weisst du was voll eklig is. Ich hab mir grad die Nudel von meiner Ma angeschaut.... BAH ALTER ![18.09.12|973]
Hi. Diese Website arbeitet exzessiv mit Cookies, und gerade die sind bei dir deaktiviert.
Wir empfehlen dir also die Cookies zu aktivieren, was in den meisten Browsern sehr schnell und leicht unter Extras -> Einstellungen usw. geht.
Und noch etwas lustiges:
Die Website kontrolliert anhand von Cookies ob du eine Message-Box bereits erhalten hast oder nicht.
Denk dir den Rest. :P